Führen
heißt begleiten, nicht kontrollieren.
heißt begleiten, nicht kontrollieren.
Hunde waren für mich nicht immer selbstverständlich.
Als Kind hatte ich großen Respekt vor ihnen – manchmal sogar Angst.
Erst später, wuchs daraus eine echte Faszination: für ihre Klarheit, ihre Ehrlichkeit, ihre Bereitschaft, sich auf uns Menschen einzulassen.
Mit 24 Jahren zog mein erster eigener Hund bei mir ein – und stellte vieles auf den Kopf.
Die gemeinsamen Herausforderungen, die täglichen kleinen und großen Missverständnisse, die Suche nach dem richtigen Umgang miteinander – all das brachte mich dazu, mich intensiver mit dem Wesen und der Erziehung von Hunden auseinanderzusetzen.
Anfangs wollte ich alles richtig machen und folgte dem Ansatz der rein positiven Bestärkung.
Doch schnell musste ich erkennen: Nur Lob reicht nicht.
Mein Hund brauchte nicht nur liebevolle Bestätigung, sondern auch Führung, Struktur und klare Grenzen, um sich sicher zu fühlen und sich wirklich entfalten zu können.
„Nur Lob reicht nicht – echte Beziehung braucht auch Führung.“
Diese Erfahrung prägt meine Arbeit bis heute.
Für mich bedeutet gute Hundeerziehung, Herz und Verstand zu verbinden:
positives Bestärken, wo möglich – konsequente Führung, wo nötig.
Ich begleite Mensch-Hund-Teams auf dem Weg zu mehr Vertrauen, Klarheit und echter Partnerschaft.
Mein Ziel ist eine Beziehung, die von gegenseitigem Respekt, Verlässlichkeit und echter Partnerschaft getragen wird – ein Team, das gemeinsam wächst und aufeinander bauen kann.
Vertrauen ist die Grundlage jeder echten Beziehung. Es entsteht durch Klarheit, Verlässlichkeit und gegenseitigen Respekt.
Klare und faire Führung schenkt Sicherheit. Sie ermöglicht dem Hund, sich entspannt zu orientieren und Vertrauen zu entwickeln.
Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig.
Gutes Training beginnt immer mit Zuhören, Hinsehen und Einfühlen.
Verantwortung bedeutet, klare Regeln aufzustellen und fair zu handeln.
Konsequenz schafft Orientierung und Vertrauen – für ein starkes Miteinander.
Individuelles Einzeltraining – perfekt auf Dich und Deinen Hund abgestimmt.
Gemeinsam entwickeln wir klare Strukturen, verbessern die Kommunikation und stärken Eure Beziehung.
Frühzeitiger Aufbau von Vertrauen, Führungskompetenz und sozialer Sicherheit in kleinen Gruppen.
Geführte Spaziergänge zur Festigung von Alltagstauglichkeit, klarer Orientierung am Menschen und entspanntem Sozialverhalten.
Persönliche Trainingsbegleitung – auch aus der Ferne. Klar, strukturiert und individuell auf Eure Themen zugeschnitten. Ergänzend stehen Euch Online-Kurse und praxisnahe Challenges zur Verfügung.
Intensives gemeinsames Lernen und Erleben bei Hundewanderungen, Trainingsurlauben und Workshops – für tiefere Bindung und praktisches Alltagstraining.